Herzlich willkommen am Ursulinen Gymnasium!
Erreichbarkeit in den Ferien
Unser Sekretariat bzw. Direktorat ist an folgenden Terminen immer von 10:00 bis 12:00 Uhr besetzt:
01.08.22 bis 05.08.22
außerdem am
Mittwoch, 10.08,
Mittwoch, 31.08
und vom 05.09.22 bis zum 09.09.22
In dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine Email an folgende Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Emails werden regelmäßig abgerufen und beantwortet.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Ein kleiner Einblick in die Umwelt AG
An der Umwelt-AG können Schülerinnen aller Jahrgänge teilnehmen. Gemeinsam wollen wir allen Mitschülerinnen umweltbezogene Themen in Form von Projekten und Aktionen näher bringen. Damit wollen wir den Verbrauch von Ressourcen senken und so zu einer gesünderen Umwelt beitragen. Wichtig ist dabei auch, ein nachhaltiges Umweltbewusstsein in unsere Gemeinschaft zu tragen.
Straubing blüht auf – Artenvielfalt im Klostergarten
Vor allem in den letzten Jahren wurde durch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ oder die „Fridays for Future“ - Demonstrationen großer Fokus auf Klima- und Umweltschutz gelegt. Besonders in den Städten steigt die Belastung durch Schadstoffe und es sind weniger Pflanzen und Tiere als auf dem Land zu sehen. Wir, das P-Seminar Chemie der Q11, wollen diesem Umweltproblem wenigstens ein kleines bisschen entgegenwirken.
Challenge completed: Stay fit – die ultimative Ursulinen-Ferien-Challenge
Schritt für Schritt, Minute für Minute näherten wir uns alle gemeinsam dem Ziel: 50000 sportliche Minuten und 10000 km wurden gemeinsam in den Osterferien geknackt!
Mathe-Trainingslager in digitaler Form
Bereits seit einigen Jahren findet für die Q12 in den Faschings- oder Osterferien das Trainingslager für das Mathematik-Abitur statt. In den letzten Jahren wurde das Trainingslager in einer Jugendherberge durchgeführt.
Schulsanitäter im Lockdown
Mindestabstand – Wechselunterricht - Lockdown. Dank dieser drei Dinge gibt es bei den Schulsanitätern bis auf weiteres keine praktischen Einsätze. Dennoch dürfen bei den Hausaufgaben unserer Schulsanitäter praktische Aufgaben nicht fehlen.
Lernen mit Concept und Mind Maps im Deutschunterricht der Oberstufe
In den letzten Wochen beschäftigten sich die Oberstufenschülerinnen aus dem Deutschkurs d2 intensiv mit der Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts“ von Joseph von Eichendorff. Wie kann ich wichtige Themen und Motive besser verstehen und sie mir leichter merken? Auf Vorschlag ihrer Kursleiterin Frau Holzapfel fertigten die Kursteilnehmerinnen sogenannte Concept und Mind Maps zu einzelnen Themen und Motiven in der Novelle an.
Keep on moving: Stay fit – die ultimative Ursulinen-Ferien-Challenge geht in die zweite Woche
50 000 sportliche Minuten und 10 000 km gilt es zu knacken!
Ganz fleißig sportelt die ganze Schulgemeinschaft und läuft Kilometer um Kilometer, Minute um Minute immer näher gen Ziel! Wie vielfältig man aktiv werden kann, zeigen diese Fotoeindrücke!
Osteraktion der SMV
Damit die Schülerinnen im Homeschooling ein wenig kreative Abwechslung bekommen, haben wir uns als SMV gemeinsam mit unseren Verbindungslehrerinnen eine Osteraktion überlegt.
Stay fit – die ultimative Ursulinen-Ferien-Challenge
50 000 sportliche Minuten und 10 000 km gilt es zu knacken!
In den letzten Wochen sind wir alle gemeinsam viel vor den Laptops, Tablets und Handys gesessen. Nun ist es an der Zeit, dass wir alle zusammen, Schülerinnen, Sozialpädagoginnen, Sekretärinnen und Lehrkräfte, eine digitale Auszeit nehmen und gemeinsam aktiv werden.
Osterwünsche
Liebe Schulfamilie, liebe Schülerinnen, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wieder steht ein ungewöhnliches Osterfest vor der Tür.
Seite 12 von 28