Herzlich willkommen
am Ursulinen Gymnasium!
Liebe Grundschülerinnen,
auf dem Reiter Übertritt könnt ihr euch über unser Gymnasium informieren.
Lernt uns kennen:
Besuche uns mit deinen Eltern am Tag der offenen Tür: Samstag, 04.03.2023, Beginn 13:00 Uhr (Vorprogramm 12:30 Uhr)!
Wir freuen uns auf dich!
Liebe Eltern, gerne können Sie ab sofort Ihre Tochter online bei uns voranmelden. Hier gehts zur Online-Voranmeldung.
Q11 besucht die KZ-Gedenkstätte in Dachau
Unter normalen Bedingungen ist die Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau fest im Fahrtenprogramm der 9. Jahrgangsstufe verankert. Für die Schülerinnen der aktuellen Q11 wirkten sich die Corona-Umstände jedoch genau zu dieser Zeit auch auf die Fahrten aus, die anfangs noch vollständig entfielen - So auch der Besuch der Gedenkstätte in Dachau.
KreAktiv und hoch hinaus!
Einen nicht alltäglichen Nachmittag erlebten die Schülerinnen der Klasse 5b im Rahmen ihres vergangenen KreAktiv-Moduls. Sportklettern in der Kletterhalle des DAV Straubing in Ittling stand nämlich auf dem Programm. Unter Anleitung von Frau Freymüller und Matthias Helf (Wettkampftrainer C des DAV) bekamen sie als Erstes die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände: Klettergurt, Sicherungsgerät und auf Wunsch außerdem spezielle Kletterschuhe. In Dreiergruppen gab es dann eine Einweisung in die Knotenkunde, Bedienung des Sicherungsgerätes bzw. wichtige Kletterkommandos.
Känguru-Wettbewerb – nach zwei Jahren endlich wieder in Präsenz
Wir freuen uns, dass sich nach zwei Jahren Känguru-Wettbewerb als Online-Veranstaltung die Schülerinnen nun endlich wieder an der Schule an den Wettbewerbsaufgaben ausprobieren konnten. Die Jahrgangsstufen 5-7 nahmen geschlossen an dem Wettbewerb teil. Aus den Jahrgangsstufen 8-10 stellten sich insgesamt 18 Schülerinnen dieser Herausforderung.
Französisch mal anders
Eine Französischstunde der anderen Art hatte kürzlich die Französischgruppe der 7ab. Während die einen am Teig rührten und buken, mixten sich die anderen farbenfrohe Cocktails.
Die Klasse 7a und der Tower of Power
Nach mehrmaligen Terminaufschub konnte die Klasse 7a endlich ihr Gemeinschaftsprojekt durch-
führen. Ziel war es, die Klassengemeinschaft zu stärken. Dank der vielfältigen Anregungen unserer Sozialpädagogin Frau Manuela Burghardt verlief der Nachmittag sehr abwechslungsreich und unterhaltsam.
Jubiläumswallfahrt nach Altötting
Endlich wieder konnten sich am 25. Mai Schülerinnen, Lehrer*innen und Eltern zu unserer 20. Jubiläumswallfahrt nach Altötting aufmachen. Die Andacht in der Bruder-Konrad-Kirche stand unter dem Motto „Auf dem Weg sein“.
Die Stimmung war ebenso gut wie das Wetter und einige Schülerinnen besuchten das Wallfahrtsmuseum und das „Panorama“.
Zum Schluss durfte natürlich ein Besuch in der Eisdiele nicht fehlen.
Was fliegt und krabbelt denn da...?
… Eine Libelle! Das Bild wurde von der Jury des „Europäischen Kunstwettbewerbs“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Lena aus der Klasse 6cG näherte sich der diesjährigen Wettbewerbsaufgabe „Insekten - was fliegt und krabbelt denn da?“ auf äußerst individuelle Weise und fertigte ihr Bild monochrom mit Bleistiften unterschiedlicher Härtegrade. Ihre Libelle zeigt sich im Flug und überlebensgroß.
Leben mit Demenz - kein Tag wie jeder andere
Wir kennen es vermutlich alle: Verständnis und Geduld aufzubringen fällt einem nicht immer in jeder Situation leicht. Doch Menschen mit Einschränkungen sind genau darauf ständig angewiesen. Das Thema Demenz ist dabei ein gutes Beispiel, nach wie vor wissen viele jedoch zu wenig über diese Krankheit. Zum Teil liegt es an mangelndem Interesse, oft aber auch, weil man sich als gesunder Mensch schwertut, sich in die Lage Betroffener hineinzuversetzen.
Bewerbungen und Vorstellungsgespräche – gar nicht so einfach
Gut zwei Jahre vor dem Abitur scheint das Thema Bewerbung noch sehr weit weg. Doch erstens vergeht die Zeit oft schneller, als man denkt und zweitens heißt es nicht umsonst „früh übt sich“. Demzufolge durchlebten die Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe unter der Anleitung von Frau Silke Buchner von der AOK ein erstes Benimm- und Bewerbungstraining.
Cambridge English Advanced (CAE)
Im Schuljahr 2020/21 hatten unsere Schülerinnen erneut die Möglichkeit, die englische Sprachdiplomprüfung Cambridge English: Advanced (CAE) abzulegen. An unserer Schule haben sich acht Schülerinnen angemeldet und alle haben die Prüfungen mit Bravour gemeistert! Eine Schülerin hat Niveau B2, fünf Schülerinnen das Niveau C1 und zwei weitere sogar C2 erreicht – eine hervorragende und außerordentliche Leistung! Wir gratulieren unseren Absolventinnen ganz herzlich!
Seite 9 von 35