Lesen bereichert den Menschen, mündlicher Gedankenaustausch macht ihn gewandt. Niederschriften verhelfen zu genauerem Wissen.
(Sir Francis von Verulam Bacon (1561 - 1626), englischer Philosoph, Essayist und Staatsmann)
Neues aus der Bibliothek
Unser neues Schüler-Bibliotheksteam!
Unsere Schülerinnen kümmern sich um die Ausleihe und sind kreative Ideengeberinnen bei der Dekoration der Bibliothek und bei Neuanschaffungen.
Du kennst vielleicht das Buch „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer. Hättest du auch gerne ein magisches Tier? Und wenn ja, wie stellst du dir dein persönliches magisches Tier vor? Nimm an unserem Bibliotheks-Malwettbewerb teil und male uns dein verzaubertes Tier. Schicke uns dein Tier bis zum 12. Februar 2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Mitmachen dürfen natürlich alle Ursulinen-Schülerinnen.
Wir freuen uns auf dein magisches Tier und es wartet dann auch eine kleine Überraschung auf dich!
PS: In unserem neuen Newsletter Wurm-Post findest du noch mehr Infos zum Wettbewerb und zum Filmdreh.
Unsere Bibliothek lädt ein zum/ zu...
Schmökern
- gemütliche Sitzecken zum Stöbern und Schmökern
Arbeiten
- PC-Arbeitsplätze mit Internet und Drucker
- Recherche-PC zur OPAC-Nutzung
- Einzel- und Gruppenarbeitsplätze für Hausaufgaben und Lernen
Ausleihen
- Kinder- und Jugendbücher
- Hörbücher und DVDs
- Zeitschriften
- wissenschaftliche Fachliteratur, z. B. für Referate und Seminararbeiten
Veranstaltungen
- Besuch mit Schulklassen zur Einführung, Recherche oder Ausleihe
- Ort für Autorenlesungen
- regelmäßige Vorlesepause "10 nach 10" auf Deutsch, Englisch und Französisch
- Lesenacht im Zuge der Schulhausübernachtung der 5.Klassen
Kooperation mit der Stadtbibliothek
- auf Antrag gemeinsamer Bibliotheksausweis
- Besuch der Stadtbibliothek (Jgst. 5)
- Unterstützung bei der Literatursuche für die Seminararbeit (Q11)