Herzlich willkommen
am Ursulinen Gymnasium!
Das Ursulinen Gymnasium bietet neben dem sprachlichen Zweig als einziges Gymnasium in der Region den sozialwissenschaftlichen Zweig.
Eine flexible (offene) Ganztagsbetreuung von Mo - Do bis 17:00 Uhr ist in allen Ausbildungsrichtungen optional wählbar.
Die zentrale Lage im Herzen Straubings ermöglicht eine sehr gute Erreichbarkeit mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Als kirchlicher Schulträger ist Schulwegefreiheit für alle Schulzweige garantiert.
Du und deine Eltern wollen uns kennenlernen? Dann besucht uns am Tag der offenen Tür (Samstag, 29. März 2025 um 12:30 Uhr).
Wir freuen uns auf dich!
Digitale Medien für gute Kommunikation
Ursulinen-Gymnasium, Marienstift und Lions-Damen planen ein Win-Win-Win-Projekt
Wann gibt es das schon mal – ein Win-Win-Win-Projekt, bei dem digitale Medien die Grundlage für gute Kommunikation sind. Zum wiederholten Mal engagieren sich Schülerinnen des Ursulinen-Gymnasiums und helfen interessierten Bewohnern des Caritas Alten- und Pflegeheims Marienstift durch die großzügige Unterstützung des Lions-Clubs Wildthurn I. Niederbayern bei der Nutzung digitaler Medien im Alltag. Zur Vorbereitung trafen sich Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums mit Marienstift-Einrichtungsleitung Victoria Guggenthaler und Praxisanleitung Diana Wittmann.
„Wasser ist Leben!“ – Lesen 10 nach 10
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Global Goals oder SDGs) sind vielen Menschen natürlich schon seit Längerem ein Begriff. Was viele Leute jedoch nicht wissen, ist, dass im Rahmen des jährlichen Vorlesewettbewerbs in Schulen durch den sogenannten „SDG Book Club“ für jedes Schuljahr eine Leseliste mit Kinder- und Jugendromanen zu einem bestimmten Ziel herausgegeben wird. Im Schuljahr 2024/25 steht Ziel 14: „Leben unter Wasser“ im besonderen Fokus. Der Schutz des Ökosystems Meer rückt hierbei besonders ins Blickfeld, ebenso wie der Umgang mit der Ressource Wasser und auch, inwieweit das lebensnotwendige Gut Wasser zur Gefahr werden kann.
Insgesamt 6666 Euro an Spenden übergeben
333 Jahre Ursulinen – dieses Ereignis feierte die SMV des Ursulinen Gymnasiums Straubing am Ende des letzten Schuljahres mit einem Spendenlauf, bei dem die teilnehmenden Schülerinnen und Lehrer für den guten Zweck insgesamt knapp 1100 Kilometer zurücklegten. Am Ende dieser besonderen Veranstaltung kam dank der großzügigen Spenden der Eltern und Sponsoren ein hoher Betrag zusammen, der mit Hilfe der Ursulinen-Schulstiftung so aufgestockt werden konnte, dass die Schülerinnen je 3.333 Euro an zwei Organisationen ihrer Wahl spenden konnten.
Fremdsprachenassistentin Französisch
Ich heiße Ines Bertille Koffi, bin 24 Jahre alt und bin seit September 2024 als Französisch-Sprachassistentin am Ursulinen-Gymnasium Straubing tätig. Ich komme ursprünglich aus der Elfenbeinküste (Westafrika), genauer gesagt aus Abidjan, der Hauptstadt meines Heimatslandes und bin aus einer Familie mit sieben Kindern.
Schullandheim der 6. Jahrgangsstufe in Passau
Im November verbrachten die Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe eine erlebnisreiche Woche in Passau. Zu Beginn besuchten sie das Mathematikmuseum der Universität Passau. Zwei engagierte Lehramtsstudentinnen zeigten beeindruckende Exponate, wie beispielsweise ein „Apparat“ zum Zeichnen von Lissajou-Figuren.
Ein Tag zwischen Buchwelten – Die 8. Klasse auf Bibliotheksmission!
Wie riecht ein neues Buch? Wie fühlt es sich an, in eine Geschichte einzutauchen, ohne schon den Klappentext auswendig zu kennen? Genau das durfte die 8. Klasse des Gymnasiums bei ihrer Bibliotheksführung in der örtlichen Stadtbücherei erleben. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin begaben sich die Schülerinnen auf eine literarische Entdeckungsreise – und fanden dabei sogar ihre neue Schullektüre!
Carolin B. gewinnt den Schulentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler und Schülerinnen der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Das Ursulinen Gymnasium hat nun seine beste Vorleserin 2024 gekürt: Carolin B. aus der 6b konnte sich gegen ihre Mitschülerinnen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein. Den zweiten und dritten Platz belegten Annika N. und Edda V., beide aus der 6a.
Deutsch-Französischer Tag
Auch dieses Jahr wurde am 22. Januar der Deutsch-Französiche Tag von den Schülerinnen des Ursulinen Gymnasiums gebührend gefeiert. Die neunten bis elften Klassen hatten für die jüngeren Französisch-Lerner ein breit gefächertes Programm vorbereitet.
Mobiles Planetarium Wieck bei den Ursulinen
Wie finde ich nachts Norden? Was ist der große Wagen? Warum gibt es Mondphasen? Auf diese Fragen und noch viele mehr bekamen die Schülerinnen der 5. Klassen Antworten im mobilen Planetarium Wieck, das für Realschule und Gymnasium zu Gast war.
Das Leistungsfach „Politik und Gesellschaft“ besucht die „Demokratieräume“
Das Leistungsfach Politik und Gesellschaft des Ursulinen Gymnasiums, in welchem auch Schülerinnen und Schüler des Turmair-Gymnasiums sind, hatte die Gelegenheit, die interaktive Wanderausstellung „Step by Step – Demokratieräume“ zu besuchen. Die Ausstellung, die auf Einladung in die Region kam, setzte sich intensiv mit den Grundlagen und Werten der Demokratie auseinander.
Seite 1 von 16