333 Jahre Ursulinen – dieses Ereignis feierte die SMV des Ursulinen Gymnasiums Straubing am Ende des letzten Schuljahres mit einem Spendenlauf, bei dem die teilnehmenden Schülerinnen und Lehrer für den guten Zweck insgesamt knapp 1100 Kilometer zurücklegten. Am Ende dieser besonderen Veranstaltung kam dank der großzügigen Spenden der Eltern und Sponsoren ein hoher Betrag zusammen, der mit Hilfe der Ursulinen-Schulstiftung so aufgestockt werden konnte, dass die Schülerinnen je 3.333 Euro an zwei Organisationen ihrer Wahl spenden konnten.
Für die Schülersprecherinnen des letzten Jahres, Simone Weitzer und Lea Schweiger, begann nun ein schwieriges Unterfangen, denn sie mussten sich unter den vielen wohltätigen Institutionen für zwei entscheiden. Letztendlich wählten sie zwei in Niederbayern ansässige Organisationen, die Menschen in schweren Zeiten zur Seite stehen und wichtige Arbeit leisten: die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Straubing und die Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V.. Beide Stellen freuten sich sehr über die Spenden, und bei der Übergabe betonten sowohl Johann Kirmer, Leiter der Beratungsstelle als auch Maximilian Rüb von der Palliativ-Hilfe die Bedeutung von finanziellen Hilfen und erklärten den Schülersprecherinnen in bewegenden Worten, wofür diese eingesetzt werden und wie sie damit helfen können. Nachdem sie einige Beispiele gehört hatten, waren sich alle Anwesenden einig: die Schülerinnen hatten sich genau richtig entschieden und mit dem gespendeten Betrag können Kinder und Familien, die Hilfe brauchen, tatkräftig unterstützt werden.
Unser Bild zeigt (v.l.) Wolfgang Ernst, Geschäftsführer der Ursulinen-Schulstiftung, Johann Kirmer von der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Straubing, Franka Höchbauer und Mariella Mück als Vertreterinnen der SMV mit Verbindungslehrer Gregor Kastl, Maximilian Rüb von der Kinder-Palliativhilfe Niederbayern, Sr. Ursula, Oberin des Ursulinenklosters, Verbindungslehrerin Stefanie Grimm und Schulleiter Thomas Saller.

