DSC 0011Auch in diesem Jahr ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen, die Schülerinnen unserer 5. Klassen und der Q12 zu besuchen. So war es eine gelungene Überraschung, als der Schutzpatron der Kinder und Jugendlichen am Dienstag gemeinsam mit seinen beiden Engeln direkt zu den Mädchen in die Klassenzimmer kam. Die Freude über den Besuch war riesig.

20231205 070748644 iOSIn der Ursulinenkirche fand eine stimmungsvolle Einstimmung in den Advent statt, welche von der Religionsfachschaft organisiert worden war. Gemeinsam mit den Schülerinnen wurde der Beginn der besinnlichen Zeit gefeiert.

Titelbild HochfichtIn der Woche nach den Allerheiligenferien machten sich die 6. Klassen auf ins Schullandheim Hochficht im oberösterreichischen Mühlviertel. Aufgeregt und vorfreudig bestiegen 57 Schülerinnen am Montagmorgen den Bus, der die Gruppe nach einer knapp zweistündigen Fahrt am Zielort absetzte.

MicrosoftTeams image 7"Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier"
Diese Aussage der bekannten Autorin Cornelia Funke zeigt, wie wichtig das Lesen für Kinder sein kann, wobei der erste Kontakt mit Büchern normalerweise über das Vorlesen durch die Eltern erfolgt. Neben dem Spaß am eigenen Lesen zu wecken, fördert das Vorlesen auch das Sprachvermögen. Dies wiederum erleichtert den Zugang zu Bildung und zu einem erfolgreichen Berufsleben.

20231125 205041214 iOSAm vergangenen Samstagabend erstrahlte der Magnobonus-Markmiller-Saal in festlichem Glanz, als die Schülerinnen der 10. Klassen des Ursulinen Gymnasiums ihren langersehnten Tanzkursabschlussball feierten. Monate intensiven Trainings in derTanzschule Seidl fanden in dieser glamourösen Veranstaltung ihren Höhepunkt. Die Fortschritte, die die Schülerinnen im Laufe der Kurse gemacht haben, waren am Samstagabend deutlich sichtbar, als sie mit Eleganz und Anmut über das Parkett des wirbelten.

IMG 20231112 105313641 HDRSo betitelte das Straubinger Tagblatt den Artikel über den Benefizmarkt, der am 12.11.23 vom TeilKreis Straubing auf dem Gelände des Campingplatzes organisiert wurde. Neben zahlreichen Kunsthandwerkständen und diversen Möglichkeiten der Verköstigung konnten sich in diesem Rahmen auch verschiedene soziale Gruppierungen vorstellen.

MicrosoftTeams image 2Die Berghexen wanderten bei ihrem ersten Ausflug auf den Bogenberg. Abenteuerlich ging es auf einem kleinen Weg durch den Wald hinauf. Oben angekommen gab es Zeit für eine Pause bei bestem Wetter und tollem Ausblick. Hinunter ging es schließlich ganz flott auf dem breiten Kreuzweg. Schön war's!

facebook neuP.A.R.T.Y (Prevent Alcohol- and- Riskorelated Trauma in Youth) ist ein weltweit erfolgreiches Unfallpräventionsprogamm der Stadt Straubing in Kooperation mit dem Klinikum St. Elisabeth. Ziel ist es durch Alkohol und risikoreiches Verhalten, wie Ablenkung, überhöhte Geschwindigkeit und Überschätzung, verursachte Verletzungen („Traumen“) bei Jugendlichen zu minimieren.

 DSC6504Kurz vor den Herbstferien fand die von der SMV und den verantwortlichen Lehrkräften Herrn Frummet und Herrn Schmidbauer organisierte Halloweenparty der Mittelstufe statt und es war zweifellos ein gruseliges und spaßiges Ereignis. Die Schülerinnen hatten sich wochenlang auf diese Veranstaltung vorbereitet, und die Mühe, die sie in ihre Kostüme und die Dekoration gesteckt hatten, war deutlich sichtbar. Die Turnhalle war in ein gruseliges Spukhaus verwandelt worden, mit Spinnweben, Kürbissen, und allerlei schaurigen Dekorationen. Die Beleuchtung war gedämpft und gruselige Musik erfüllte die Luft. Die Atmosphäre war wirklich gespenstisch und begeisternd zugleich.

straubing 4247526 12802Kürzlich kam das P-Seminar Englisch (Thema: Erstellen einer englischsprachigen, interaktiven Stadtführung für Straubing) in den Genuss einer Stadtführung. Die seit 11 Jahren als zertifizierte Stadtführerin in Straubing aktive Margit Kastl brachte dabei den Schülerinnen und ihrer Lehrkraft, Herrn Gregor Kastl, die wichtigsten touristischen Hot-Spots unserer Stadt näher.