Herzlich willkommen
am Ursulinen Gymnasium!
Das Ursulinen Gymnasium bietet neben dem sprachlichen Zweig als einziges Gymnasium in der Region den sozialwissenschaftlichen Zweig.
Eine flexible (offene) Ganztagsbetreuung von Mo - Do bis 17:00 Uhr ist in allen Ausbildungsrichtungen optional wählbar.
Die zentrale Lage im Herzen Straubings ermöglicht eine sehr gute Erreichbarkeit mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Als kirchlicher Schulträger ist Schulwegefreiheit für alle Schulzweige garantiert.
Du und deine Eltern wollen uns kennenlernen? Dann besucht uns am Tag der offenen Tür (Samstag, 29. März 2025 um 12:30 Uhr).
Wir freuen uns auf dich!
Frieden beginnt mit DIR
Frieden beginnt mit einer Entscheidung. Damit aus dem Frieden in DIR der Frieden in UNS werden kann, muss sich einer auf den Weg machen - so lautet in diesem Jahr das Motto der Friedenslichtaktion.
Zur inneren Ruhe kommen – Dank einer Spende von Immobilien Falter Straubing
Die Schülerinnen dürfen sich auf Momente des Krafttankens freuen. Aufgrund einer großzügigen Spende der Firma Immobilien Falter konnten Meditationsmatten angeschafft werden. Denn schon Buddha sagte: Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.
Frau Graf lud ein zur Jahrgangsstufenkonferenz
Ein neues Konzept am Ursulinen Gymnasium – Jahrgangsstufenkonferenzen! Aber nicht für Lehrer, sondern für die Schülerinnen.
„Sehr lustig, spannend, interessant!“
Wenn sich alle Schülerinnen einer Klasse so begeistert über eine Deutschstunde äußern, musste sie etwas ganz Besonderes beinhaltet haben: Vorlesen!
Mondscheinwanderung
Schülerinnen, ihre Eltern und die Lehrkräfte nutzten das helle Mondscheinlicht für eine kleine Nachtwanderung. Dabei wurde vom Deutschlehrer Herrn Herrnleben an verschiedenen Stationen je ein Abschnitt einer Kurzgeschichte dargeboten. Die Wanderung führte wieder zum Schulhof zurück, wo die Teilnehmenden den Abend bei einem schönen Lagerfeuer ausklingen ließen.
Abi- und was dann?
Der Förder- und Ehemaligenverein des Ursulinen Gymnasiums organisiert für die Q12 jedes Jahr einen Projektnachmittag, um die Mädchen für Themen jenseits von Studien- und Berufswahl zu sensibilisieren, die aber dennoch für ein gelingendes Leben von Bedeutung sind.
Dreitägiges Klassensprecherinnenseminar der SMV
Ganz besonders freuten sich die engagierten Mädchen unserer SMV, dass sie im ersten Halbjahr gemeinsam mit ihren Verbindungslehrerinnen Verena Danner und Natalie Scheuchl ein dreitägiges Klassensprecherseminar in Niederalteich abhalten durften. Unsere neu gewählten Klassensprecherinnen konnten somit voller Tatendrang ins neue Schuljahr starten und genossen die gemeinsame Zeit in der Gemeinschaft.
Große Ehre für Stefan Mutz
Unser Musiklehrer Stefan Mutz wurde in Landshut von Ministerpräsident Markus Söder für sein Engagement in der Kunstszene Bayerns ausgezeichnet. Warum? Stefan Mutz ist seit 2013 erster Vorsitzender von Bluval, dem internationalen Musikfestival in Straubing, welches es jedes Jahr schafft, hochkarätige Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zu uns nach Niederbayern zu bringen.
Viva Colonia!
Dieses Motto eines bekannten Kölner Karnevalsongs stimmte die Q 11 schon mal auf unsere 4-tägige Fahrt nach Köln in Begleitung von Frau Vilsmeier und Frau Berndt Anfang Oktober ein.
Gleich am Nachmittag unserer Ankunft schwärmte die Gruppe aus, um die Innenstadt zu erkunden, auf Shoppingtour zu gehen und die rheinländische und internationale Küche zu genießen.
Lern Dich selbst kennen! - Besinnungstage der Q11
Endlich wieder richtige Besinnungstage! Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schülerinnen der Q11 ihre „Tage der Orientierung“ im Haus Werdenfels verbringen. Spiele, Meditation und Übungen zum Kennenlernen von sich selbst, der Klassenkameradinnen und von Gott wurden angeboten.
Seite 12 von 16