Herzlich willkommen
am Ursulinen Gymnasium!
Das Ursulinen Gymnasium bietet neben dem sprachlichen Zweig als einziges Gymnasium in der Region den sozialwissenschaftlichen Zweig.
Eine flexible (offene) Ganztagsbetreuung von Mo - Do bis 17:00 Uhr ist in allen Ausbildungsrichtungen optional wählbar.
Die zentrale Lage im Herzen Straubings ermöglicht eine sehr gute Erreichbarkeit mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Als kirchlicher Schulträger ist Schulwegefreiheit für alle Schulzweige garantiert.
Du und deine Eltern wollen uns kennenlernen? Dann besucht uns am Tag der offenen Tür (Samstag, 29. März 2025 um 12:30 Uhr).
Wir freuen uns auf dich!
Deutsch-Französischer Tag
Auch dieses Jahr wurde am 22. Januar der Deutsch-Französiche Tag von den Schülerinnen des Ursulinen Gymnasiums gebührend gefeiert. Die neunten bis elften Klassen hatten für die jüngeren Französisch-Lerner ein breit gefächertes Programm vorbereitet.
Mobiles Planetarium Wieck bei den Ursulinen
Wie finde ich nachts Norden? Was ist der große Wagen? Warum gibt es Mondphasen? Auf diese Fragen und noch viele mehr bekamen die Schülerinnen der 5. Klassen Antworten im mobilen Planetarium Wieck, das für Realschule und Gymnasium zu Gast war.
Das Leistungsfach „Politik und Gesellschaft“ besucht die „Demokratieräume“
Das Leistungsfach Politik und Gesellschaft des Ursulinen Gymnasiums, in welchem auch Schülerinnen und Schüler des Turmair-Gymnasiums sind, hatte die Gelegenheit, die interaktive Wanderausstellung „Step by Step – Demokratieräume“ zu besuchen. Die Ausstellung, die auf Einladung in die Region kam, setzte sich intensiv mit den Grundlagen und Werten der Demokratie auseinander.
Schüleraustausch in Budapest
Nachdem unsere Schule im vergangenen Schuljahr als Erasmus+-Schule akkreditiert wurde, fuhren im November acht Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 nach Budapest zum Schüleraustausch mit dem Gymnasium „Patrona Hungariae“, einer Schule der Armen Schulschwestern. Dies war der erste Schüleraustausch im Rahmen von Erasmus+ und daher sozusagen ein Experiment. Am Ende der Fahrt nach Budapest waren unsere Schülerinnen der einhelligen Meinung, dass das Experiment erfolgreich war.
Große Ehre für unsere Schülerinnen: Als Sternsinger setzen sie ein Zeichen für Kinderrechte im Bundeskanzleramt
Mit glänzenden Kronen und einer wichtigen Botschaft zogen am Dienstagmorgen 108 Sternsingerinnen und Sternsinger ins Bundeskanzleramt ein. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ machten die jungen Königinnen und Könige deutlich, wie zentral Kinderrechte weltweit sind.
Unsere Schülerinnen Veronika und Julia aus der Pfarrei St. Nikolaus in Oberpiebing durften das Bistum Regensburg verteten. Darauf sind wir richtig stolz!
Foto: Friedrich Stark / Kindermissionswerk
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Bayern
Unsere Schule war eine von 50 bayerischen Schulen, die am Freitag mit dem Titel „Digitale Schule“ ausgezeichnet wurden und das nach 2027 und 2021 bereits zum dritten Mal. Daneben erhielten auch 86 Schulen den Titel „MINT-freundliche Schule“. Die Ehrungsfeier in den Münchner Räumen von Google Deutschland nahmen Systembetreuer Daniel Frummet und Schulleiter Thomas Saller aus den Händen des bayerischen Digitalministers Dr. Fabian Mehring entgegen.
Himmlische Stimmen - Festliches Adventskonzert am Ursulinen Gymnasium
Eine „eigene“ Barockkirche im Schulgebäude, die sich auch noch hervorragend als Konzertort nutzen lässt? Am Ursulinen Gymnasium ist dies Realität. Dank der guten Verbindung von Schule und Kloster finden die Adventskonzerte - einmalig in Straubing - seit jeher in der wunderbaren Ursulinenkirche statt. Dabei war die Nachfrage heuer so groß, dass sich Schulleitung und Fachschaft Musik kurzfristig entschlossen, das traditionelle Adventskonzert an zwei Abenden stattfinden zu lassen. Eine mutige und richtige Entscheidung - konnten nun doch alle Interessierten die Konzerte miterleben, die Musiklehrer Barbara Markl und Jochen Benkert seit September vorbereitet hatten!
SMV-Adventskalender am Gymnasium
Advent ist nicht nur die Zeit, in der Plätzchen gebacken und Christkindlmärkte besucht werden. In der „staaden Zeit“ denken unsere Schülerinnen von der SMV jedes Jahr wieder an diejenigen, die den Schulalltag ganz entscheidend mitgestalten und dabei, manchmal auch im Hintergrund, dafür sorgen, dass alles gut funktioniert. Jede Klasse organisierte ein kleines Geschenk für diejenigen, ohne die der Schulalltag nicht so ruhig und störungsfrei ablaufen könnte. So bedankten sie sich zum Beispiel bei unseren Sekretärinnen, die immer ein offenes Ohr, Wärmflaschen und einen guten Rat parat haben, aber auch beim Direktorat, der Pforte, den Klosterschwestern, Hausmeistern und vielen mehr.
Ein Hauch von Advent
Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwurstsemmeln erfüllte kurz vor Weihnachten den Pausenhof des Ursulinen Gymnasiums. Die Schülerinnen organisierten gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Veranstaltung "Ein Hauch von Advent", welche vom Team der "Meditativen Auszeit" organisiert worden ist.
Weihnachtsgeschenk für die Schulsanis
Ein frühes Weihnachtsgeschenk durften die Schulsanis heute schon in Empfang nehmen und gleich ausprobieren. Durch eine private Spende sind nun alle Taschen im Sanitätsdienst mit einem Pulsoxymeter ausgestattet.
Seite 1 von 16