Katholische und evangelische Religionslehre

IMG 5031Am Gymnasium der Ursulinen-Schulstiftung gibt es katholischen und evangelischen Religionsunterricht. Aufgenommen werden auch Schülerinnen und Schüler, die anderen Konfessionen angehören oder bekenntnislos sind, für sie ist dann der Besuch in einem konfessionellen Religionsunterrichts verpflichtend.

Katholische sowie evangelische Religionslehre wird als zweistündiges Fach in allen Jahrgangsstufen unterrichtet.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Vorbereitung und Durchführung religiöser Angebote im Lauf des Kirchenjahres. Weitere Highlights sind z. B. die Besinnungstage in der 12. Jahrgangsstufe, Weihnachten im Schuhkarton, die Schulwallfahrt nach Altötting und der Pray-Day.

 

Wallfahrt nach Altötting

Marienaltar UrsulinenIm Mai findet unsere Wallfahrt nach Altötting statt. Die ganze Schulfamilie zieht dann gemeinsam in Altötting ein und bringt unsere Bitten und Anliegen der Mutter Gottes vor.

 

PrayDay (Gebetstag an der Schule)

Die Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Jahrgangsstufe treffen sich in unserer Ursulinenkirche zu einer kurzen Andacht, um innezuhalten und für sich und eine unfallfreie Fahrt zu beten.
Die Religionslehrkräfte ermunterten die Schülerinnen und Schüler, sich auf ihre Verantwortung zu besinnen und um Kraft und Segen zu bitten für sich und für alle, die mit und neben ihnen auf den Straßen des Lebens unterwegs sind.
Zur Erinnerung an diesen PrayDay erhaltenn die Schülerinnen und Schüler, die bereits ihren Führerschein bestanden haben, einen Schutzengel als Schlüsselanhänger von der Ursulinen-Schulstiftung, verbunden mit dem Wunsch „Allzeit gute und unfallfreie Fahrt“.