Fachschaftsfoto Englisch schmal

 

English @ Ursulinen Gymnasium – Connecting Worlds Through Language

Am Ursulinen Gymnasium ist Englisch als erste Fremdsprache ab der 5. Jahrgangsstufe ein zentrales Kernfach. Als neusprachliches Gymnasium legen wir besonderen Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler in den zentralen Kompetenzen der modernen Fremdsprachen – Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben und Sprachmittlung – zu fördern.
Ein engagiertes Team aus erfahrenen Lehrkräften vermittelt nicht nur fundierte Sprachkenntnisse, sondern auch interkulturelle Kompetenzen, die für das Verstehen und den Austausch in einer globalisierten Welt unerlässlich sind. Neben bewährten Lernstrukturen steht die Förderung der mündlichen Sprachfertigkeit im Fokus: Interaktive Gruppenarbeiten, dialogische Spielszenen und kreative Projektarbeiten schaffen eine lebendige Lernatmosphäre, in der die Schülerinnen und Schüler Sprache aktiv anwenden können.
Mündliche Prüfungen, die in der 5., 7., 9., 11. und Q12 durchgeführt werden, sind ein zentraler Bestandteil des Englischunterrichts. Sie bereiten unsere Lernenden gezielt auf authentische Kommunikationssituationen vor und stärken das Selbstbewusstsein im Umgang mit der Fremdsprache.
Unsere Englischfachschaft begleitet die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu sprachlicher Kompetenz, kulturellem Verständnis und Freude am Lernen der englischen Sprache.

 

thumb TitelbildIrland-Austausch 

Jährlich bekommen unsere Schülerinnen die Möglichkeit, am Schüleraustausch mit unserer irischen Partnerstadt Tuam teilzunehmen. Unter folgendem Link erhalten Sie mehr Informationen: Austauschprogramme > Irland-Austausch.

 

 

Sprachreisenthumb Malta Titelbild

Wir  versuchen, unseren Schülerinnen regelmäßig interessante Sprachreisen in englischsprachige Länder zu ermöglichen, um ihnen die Gelegenheit zu bieten, ihre Kenntnisse in der Fremdsprache in authentischen Situationen anzuwenden und zu vertiefen. Die Sprachreise nach Malta bot neben einem lehrreichen Kursangebot viele kulturell wertvolle Eindrücke. Mehr Informationen gibt es unter Fahrtenprogramm > Sprachreise Malta.

 

 

All the world's a stage! - Theaterbesuche

Als interessante Erwthumb Success Story 2eiterung des Englischunterrichts bietet sich den Schülerinnen der Oberstufe der Besuch von englischsprachigen Theaterstücken an. So konnten in den letzten Schuljahren immer wieder Stücke der American Drama Group, wie beispielsweise "Pygmalion" von George Bernard Shaw, oder "The Life and Death of Martin Luther King" von Paul Stebbings angesehen werden. Auch für unsere Schülerinnen der Unterstufe und Mittelstufe bietet sich eine derartige Gelegenheit: Das White Horse Theater ist regelmäßig zu Gast bei uns, um unseren Schülerinnen Theateraufführungen auf Englisch näher zu bringen.

 

Tag der offenen Tür: Language Room

TdoT 4 kleinerAm Tag der offenen Tür lädt die Fachschaft Englisch Grundschülerinnen und Grundschüler herzlich ein, in unserem Language Room die Welt der englischen Sprache zu erkunden. Hier wird Lernen zum Erlebnis: Mit einer bunten Auswahl an Materialien – von Büchern, Spielen und Rätseln bis hin zu interaktiven Übungen auf Tablets – können die Kinder ihre ersten Englischkenntnisse anwenden, vertiefen und spielerisch Neues ausprobieren.
Unterstützt werden sie dabei von engagierten Schülerinnen der Unterstufe, die mit viel Begeisterung und Geduld den Einstieg in die Fremdsprache begleiten.
Auch für die Eltern lohnt sich ein Besuch: In entspannter Atmosphäre stehen erfahrene Englischlehrkräfte für Gespräche bereit und beantworten gern alle Fragen rund um den Englischunterricht an unserer Schule.
Taucht ein in die faszinierende Welt der englischen Sprache – wir freuen uns auf Euch!

 

Cambridge Certificate - Your Gateway to the World

Jedes Schuljahr haben unsere Schülerinnen der Oberstufe die Möglichkeit, das renommierte Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) zu erwerben. Die Prüfung entspricht dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) und bescheinigt fortgeschrittene Sprachkompetenzen, die in Studium und Beruf international anerkannt sind.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen mit hervorragenden bis sehr guten Leistungen im Fach Englisch, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und sich neuen Herausforderungen stellen möchten. Die Vorbereitung auf die Prüfung fördert nicht nur sprachliche Präzision und Ausdruckskraft, sondern vermittelt auch wichtige interkulturelle und kommunikative Fähigkeiten.
Das CAE öffnet Türen zu Universitäten und Arbeitgebern weltweit – eine ideale Gelegenheit, Englischkenntnisse auf höchstem Niveau zu präsentieren und für die Zukunft optimal gerüstet zu sein.

 

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Schülerinnen des Ursulinen-Gymnasiums sind offen für eine Teilnahme unterschiedlichen Wettbewerben. So stellten drei Schülerinnen aus den Klassen 8 bis 10 ihre Kompetenzen im Wettbewerb SOLO (Bundeswettbewerb Fremdsprachen) unter Beweis, während die Klasse 8a, aufgeteilt auf zwei Gruppen, am Wettbewerb TEAM Schule teilnahm. Die Schülerinnen schickten dazu Kurzfilme ein, die sie sehr kreativ selbst geschrieben und gedreht hatten. Im Juni erhielten die Teilnehmerinnen dann Urkunden, die ihre Beiträge würdigten.
Gratulation allen Teilnehmerinnen!

Unbenannt