„Chemie ist überall - alles ist Chemie” und „Ohne Chemie keine Zukunft”!
Auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind ohne chemische Forschung nicht machbar. So ist ein solides chemisches Grundverständnis im Alltag unerlässlich, egal in welchem Tätigkeitsfeld man später aktiv ist.
Im Chemieunterricht und darüber hinaus setzen wir auf experimentelle Methoden, das Arbeiten mit Modellen sowie Animationen und Visualisierungen, um chemische Prinzipien lebendig und greifbar zu machen.
Gezielt fördern wir interessierte Schülerinnen und Schüler durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben, wie z.B. der DECHEMAX-Wettbewerb, die Junior-Science- Olympiade oder die Chemie-Olympiade. Beim Schülerpraktikum des JUNGESCHEMIEFORUM an der Universität Regensburg können die Schülerinnen und Schüler in die Atmosphäre der Laborarbeit hinein schnuppern.
Wir möchten zeigen, wie spannend und vielseitig die Welt der Chemie sein und aktiv an zu einem nachhaltigeren Umgang führen kann.