Ganztags - Anker
…unser Ganztagskonzept für die 8.-10. Klassen des Gymnasiums und der Realschule
Vormittags findet regulärer Unterricht statt, nachmittags sind die Gruppen nach Jahrgangsstufen zusammengesetzt. Realschülerinnen und Schülerinnen des Gymnasiums erledigen gemeinsam ihre Hausaufgaben in den Arbeitsstunden, die von Lehrkräften oder Sozialpädagoginnen begleitet werden. In den Kernfächern gibt es zusätzlich Arbeitsstunden, die von Fachlehrkräften angeboten werden. So erhalten die Mädchen Unterstützung, um Lücken zu schließen, für diese Fächer zu üben und sich Inhalte nochmals erklären zu lassen.
In der 8. Jahrgangsstufe findet eine gemeinsame Neigung nach den Wünschen der Schülerinnen pro Woche statt (z.B. Kochen, Yoga…). Die Schülerinnen der 9. und 10.Klassen können die Neigungen der anderen Klassen auf freiwilliger Basis besuchen.
Ansonsten können die Mädchen nach dem Mittagessen von 13:30-14:15 Uhr die „mychoice“-Stunde nach ihren eigenen Wünschen gestalten. Die Schülerinnen können nach Erlaubnis der Eltern in die Stadt gehen, die Freizeit in der Schule verbringen oder bereits mit den Hausaufgaben beginnen. Die Teilnahme am vorherigen Mittagessen im Speisesaal ist freiwillig.
Nach Ende des Ganztagsankers um 15:45 Uhr können sie die gemeinsame FIT-Stunde der offenen und gebundenen Ganztagsschule besuchen und dort entspannen oder die Zeit zum Lernen oder gegenseitigen Abfragen nutzen.