Im Rahmen des P-Seminars Musik stand im Schuljahr 2024/25 ein ganz besonderes Projekt im Mittelpunkt: Unter der Leitung von Herrn Benkert wurde nun schon zum zehnten Mal gemeinsam mit einer Klasse der Grundschule St. Peter ein Kindermusical erarbeitet und auf die Bühne gebracht. Dieses Jahr trug das Stück den Titel „Das geheime Leben der Piraten“ und spiegelte auf eine humorvolle Art das Piratenleben wider. Ziel des Seminars war es, nicht nur neue Erfahrungen im künstlerisch-musikalischen Bereich zu sammeln, sondern auch pädagogische Verantwortung zu übernehmen und die Freude an Musik und Teamwork an die jüngeren Schüler weiterzugeben.
Zu Beginn des Projektes konnten die Schülerinnen Selbstreflexion üben und sich darin versuchen, eine Gruppe zu leiten, Choreografien einzustudieren und andere zu motivieren. Bei den Proben nach den Herbstferien konnten sich alle Teilnehmer beim Einstudieren der Texte und Lieder besser kennenlernen. Zusätzlich übernahmen die Schülerinnen des P-Seminars auch noch verschiedene Aufgaben wie die Beschaffung von Requisiten und Kostümen oder das Abspielen der Playbacks. Als es daran ging, die Lieder in Kontext zu bringen und die Szenen zu entwerfen, unterstützte als besonderes Highlight Herr Oberdorf vom Landestheater Niederbayern die Schülerinnen mit seiner praktischen Erfahrung und kreativen Ideen. Das Stück wurde dann im Mai an beiden Schulen aufgeführt. Die Kinder standen bei beiden Aufführungen mit strahlenden Gesichtern auf der Bühne und zeigten mit Stolz ihre erarbeiteten Fähigkeiten. Beide Abende waren ein voller Erfolg und für alle Mitwirkende unvergesslich.
Rebekka Landstorfer, Emma Bornschlegl





