Waagnis 5„Unbeschwert essen“ – für viele Jugendliche mit beginnenden oder manifesten Essstörungen ist das keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso wichtiger ist es, frühzeitig aufzuklären und einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper und Selbstbild zu fördern.


Im Rahmen eines interaktiven Workshops durften die Schülerinnen der 9. Klassen gemeinsam mit den erfahrenen Mitarbeiterinnen des Vereins „Waagnis e.V.“ genau diesen Themen auf den Grund gehen. Ziel des Workshops ist es, Essstörungen vorzubeugen, bevor sie entstehen – durch Information, Selbstreflexion und Stärkung des Selbstwerts.
Dabei standen zentrale Fragen im Fokus:
Welche Rolle spielen Schönheitsideale in unserer Gesellschaft – und wie beeinflussen sie unser Selbstbild?
Welche Funktionen kann Essen im emotionalen oder sozialen Kontext erfüllen?
Wie erkennt man ein gesundes Essverhalten – und wie sieht ein achtsamer Umgang mit Betroffenen aus?
Ein starker Workshop mit nachhaltiger Wirkung – für mehr Körperakzeptanz, Selbstvertrauen und einen gesunden Umgang mit dem eigenen Essverhalten.