IMG 6694Krebs ist eine der bekanntesten und zugleich auch erschreckendsten Krankheiten weltweit. Fast jeder ist schon mehr oder weniger mit Krebs in Berührung gekommen, sei es „nur“ durch Bekannte. Doch was genau ist Krebs, und wie kann man sich davor schützen?


Im Frühjahr hatten wir, die Q12 (G9) einen Vortrag zur Krankheit Krebs sowie derer Prävention erhalten. Uns besuchte Herr Professor Grassinger vom Klinikum St. Elisabeth, um uns genau zu erklären, was Krebs überhaupt ist und wie man eine Erkrankung vorbeugen kann. Krebs ist eine Gruppe von Krankheiten, bei denen sich Zellen im Körper unkontrolliert teilen und Tumore bilden. Sehr überrascht hat uns, dass Deutschland im Jahr 500.000.000.000,00€ in unser Gesundheitssystem investiert. Auch das Krebs die 2. häufigste Todesursache ist, obwohl es inzwischen Behandlungsmöglichkeiten gibt, hat unseren Jahrgang erschüttert. Frühe Erkennung ist der Schlüssel, um Krebs erfolgreich zu behandeln. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und die Beachtung von Warnsignalen können entscheidend sein. Zu Präventionsmöglichkeiten haben wir allerdings auch eine Menge erfahren. So ist es zum Beispiel sinnvoll auf Alkohol und Nikotin zu verzichten und sich vor dem Sonnenbad immer einzucremen. Kleinere Änderungen von Verhaltensweisen oder z.B. in der Ernährung können schon zur Prävention beitragen. Während des Vortrags wurden wir Schülerinnen z.B. durch Abstimmungen und Meinungsumfragen immer wieder miteinbezogen. Insgesamt war es eine großartige Präsentation, die uns gezeigt hat, wie wichtig es ist sich mit der Thematik Krebs zu beschäftigen.


Christina A., Nina L., Jule W.