Auch dieses Schuljahr nahmen die Schülerinnen der 9. Klassen am Unternehmensplanspiel „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung teil. Dabei bastelten sie in Teams 18 Wochen lang an ihrer eigenen Geschäftsidee.
Dabei erstellten sie einen Businessplan und eine Finanzplanung für ihr fiktives Unternehmen. Sie kontaktierten dazu Bank- und Steuerberater und Unternehmen, die ihnen mit guten Tipps und Ratschlägen zur Seite standen. Ziel des Planspiels ist es, dass die Realisierung möglichst konkret und realitätsnah sein soll. Die Abgabe der Konzepte erfolgte dabei gerade noch rechtzeitig vor den Schulschließungen.
In der Spielregion Straubing-Bogen erreichten unsere Schülerinnen die ersten fünf Plätze.
Platz | Team | Idee |
1 | Copo | Ein Thermobecher, der den Kaffee oder Tee herunterkühlt. |
2 | Let´s sew | Nähpartys bei Kunden zu Hause |
3 | SwePi | Pizza-Café in dem Kunden süße Pizzen genießen können. |
4 | Senior-Expert | Vermittlung von handwerklichen und haushaltsnahen Dienstleistungen per App an Rentner |
5 | Regional Foodtruck und mehr | Internetbasierte, virtuelle Markthalle mit dem Ziel, das fehlende Bindeglied zwischen Erzeuger und Verbraucher zu realisieren |
Aufgrund der ausgefallen Abschlussveranstaltung der Spielregionen, sollten die beiden besten Teams jeder Region noch ein kurzes Video über ihre Geschäftsidee erstellen, damit von der Jury das Finalranking erstellt werden konnte.
Das Team „Copo“ überzeugte im Finale dann die Jury mit ihrem Video und erreichte somit im Finalranking aller Spielregionen den 3. Platz, das Team „Let´s sew“ landete auf dem 8. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!